Herzlich willkommen
Urlaubsvertretung zwischen Weihnachten und Neujahr
Liebe Patienten,
unsere Praxis bleibt vom 23.12.24 – 01.01.25 geschlossen. In Notfällen wenden Sie sich bitte telefonisch an folgende Praxen.
Dort gibt es in der Zeit von 09 bis 11 Uhr eine Notfallbesetzung:
- Montag, 23.12.24:
Frau Dimitra Antoniou Trobisch, Tel 0351 2816454
Frau Dr. Angelika Mechau, Tel 0351 31488041 - Freitag, 27.12.24:
Frau Dr. Petra Gänßler, Tel 0351 31906380
Frau Dr. med. dent. Sabine Mende, Tel 0351 2683750
Herrn Dr. Stefan Schubert, Tel 0351 8047951 - Montag, 30.12.24:
Kieferorthopädie am Schillerplatz, Tel 0351 3103960
Frau Dr. med. dent. Elli Rudolph, Tel 0351 3100100
Herrn Dipl. Stomat. Steffen Laubner, Tel 0351 4125254
Wir wünschen allen ein schönes Weihnachtsfest sowie einen guten & vor allem gesunden Start in das neue Jahr!
Liebe Patienten und liebe Eltern,
Unser Anspruch ist, unsere Patienten so zu behandeln, wie wir es für uns oder unsere Kinder wünschen würden.
In einer freundlichen offenen Atmosphäre erwartet Sie ein sympathisches Team mit hohem Einfühlungsvermögen. Mit hoher Fachkompetenz, der Nutzung ästhetisch wenig auffälliger Behandlungsmittel und einem ganzheitlichen Ansatz stehen wir unseren Patienten zur Seite.
Ihr Praxisteam der Praxis für Kieferorthopädie
Dr. Tausche & Dr. Gmyrek
KONTAKT
Sie erreichen uns vorzugsweise per Telefon.
Mo Di Do Fr 8-11Uhr: +49 351 2581012
Gerne antworten wir auf Ihre Mail:
E-Mail: info@kfo-dd.de
Fax: +49 351 2581078
STELLENANGEBOTE
Hier geht’s zu unseren aktuellen Stellenangeboten.
Kinder
Unsere Behandlungsmethoden für Kinder und Jugendliche
Erwachsene
Man ist nie zu alt für ein schönes Lächeln. Wir zeigen Ihnen die Möglichkeiten
Fragen & Antworten
Wir geben Ihnen Antworten auf Ihre Fragen rund um die Kieferorthopädie
Unsere Leistungen
Herausnehmbare Spangen werden zumeist bei Kindern eingesetzt. Sie werden dem Patienten individuell angepasst. Es wird zwischen herausnehmbaren Spangen und funktionskieferorthopädischen Geräten unterschieden. Wenn etwas mit ihrer Spange nicht funktioniert, finden Sie hier Hilfe bzw. Hinweise zur Pflege.
Im Gegensatz zu herausnehmbaren Apparaturen können mit der festsitzenden Spange auch komplizierte Zahnfehlstellungen korrigiert werden.
Sie werden oft auch Brackets genannt. Brackets gibt es heute in vielen verschiedenen Arten, Formen und Farben. Sie sind aus Metall oder durchsichtigem Keramikmaterial.
Siehe auch hier unsere Hinweise zur Pflege oder Hilfe.
Für unsere Patienten spielen häufig die Ästhetik und ein wenig sichtbares Behandlungsmittel eine große Rolle. Hier eignen sich feste Spangen aus Keramikmaterial oder eine Zahnbewegung mittels „unsichtbarer“ Schienen. Wir benutzen in unserer Praxis die Schienen von Invisalign® (Invisalign first, Invisalign express, Invisalign comprehensiv, Invisalign Teen).
Durch besondere Ereignisse während der Gebissentwicklung, kann es im Laufe der Weiterentwicklung zu Komplikationen kommen. Um diesen vorzubeugen, bieten wir hierfür Leistungen.
Wir fertigen Schienen zur Behebung des nächtlichen Schnarchens an. Wir beraten Sie.
In seltenen Fällen bestehen so starke Kieferabweichungen, dass nur eine Operation zur Korrektur des Bisses möglich ist. Wir begleiten und unterstützen Sie während der gesamten Therapiephase.
Nach dem Einstellen der Zähne bedarf es einer Haltephase, da Zähne dazu neigen, sich wieder in ihre Ausgangsposition zurückzubewegen. Insbesondere direkt nach dem Entfernen einer festen Zahnspange können zügig Zahnbewegungen auftreten. Häufig kommt es dann erneut zu Engständen und Drehungen im Schneidezahnbereich. Um dies zu vermeiden, müssen Haltespangen getragen werden.
Außerdem verändert sich der Mensch lebenslang und damit können auch im Gebiss Verschiebungen auftreten. Deshalb empfiehlt sich nach Abschluss der aktiven Behandlung ein festsitzender „Lingualretainer“ (Stabilisierungsdraht) im Unterkiefer. Im Oberkiefer hat sich der herausnehmbare Essix-Retainer bewährt, der durch seine kleine Form langfristig und unkompliziert getragen werden kann.
Siehe hierzu auch Retention und Abschluss der Behandlung auf unserer Frage/Antwort-Seite.
Unser Team
Gute Ärzte können eine Praxis unmöglich allein auf hohem Niveau betreiben – das ermöglicht erst ein super Team. Mit netten und kompetenten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist die Zusammenarbeit eine tägliche Freude und macht Spaß!